Ausgangspunkt Gemeindeamt und biegen dann in die Schulstraße ein. Vorbei an der Volksschule wandern wir bis zum Ende der Schulstraße. Dort biegen wir nach rechts ab, vorbei am Haus der Fam. Grünwald und kommen dann in das Uttendorfer Gewerbegebiet. Vorbei an den Betriebsgebäuden der Firmen Biebl und Huber-Wimmer erreichen wir nun die Kläranlage, wo wir in den Geh- und Radweg nach Mauerkirchen einbiegen. Auf dieser Teilstrecke entlang der Mattig bietet sich bei den aufgestellten Sitzbänken auch eine erste Rastmöglichkeit. In der Ortschaft Reichsdorf überqueren wir die Mattig, wenden uns nach rechts und erreichen nach wenigen Metern die Straße von Uttendorf nach Mauerkirchen. Diese überqueren wir in Richtung Osten und gelangen auf wenig belebter Straße durch die Ortschaft Brunning zur Erlmühle, wo sich bei der Kapelle eine nächste Rastmöglichkeit bietet. Nun biegen wir nach rechts ab und erreichen den reizvollen Erlmühlen-Weiher, der kurz zum Verweilen einlädt. Vorbei beim Grünleitnerhof und vor dem Anwesen der Fam. Jakob/Preishuber biegen wir links auf einen Feldweg ein, der uns zur Ortschaft Ort führt. Wir überqueren die Sonnleitner Landesstraße und gelangen zum neu errichteten Hochwasserdamm. Anfangs halten wir uns am Fuße des Dammes entlang und biegen dann in südlicher Richtung in einen Waldweg ein. Dieser führt uns bis zur Ortschaft Steinrödt, wo wir den Wald wieder verlassen Nach einigen Minuten wird die kleine Ortschaft erreicht. Wir gehen am Anwesen der Fam. Priewasser/Mertlbauer (dzt. Bürgermeister) vorbei und marschieren nach Westen in Richtung Markt Uttendorf. Beim Grünlingbauer erreichen wir eine Straßenkreuzung, biegen vorerst links und nach ca. 200 m nach rechts ab. Anschließend geht es gerade aus, vorbei am Hofe der Fam. Gerner/Lindner, den Lindnerberg hinunter (Rastplatz zum Verschnaufen und Seele baumeln) und vorbei am neuen Anwesen der Fam. Schweifer/Blasl über die Bahntrasse nach Helpfau. Über die Allee gelangen wir dann schließlich wieder zurück an den Ausgangspunkt.
Achtung: Nach einer Schlechtwetterperiode ist die Strecke durch den Wald zwischen Hochwasserdamm und Steinrödt teilweise nur schwer begehbar |